
- Abfall · Fall · Fallen · ...
- Weltuntergang · Apokalypse · Ende der Welt · ...
- Weltkrieg · Völkerringen (geh.) · Weltenbrand (geh.)
- Alle anzeigen
- verflachen · an Tiefe verlieren · banaler werden · ...

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(es sich) verderben (mit)
·
(jemandem) den Spaß (an etwas) verderben
·
(jemandem) den Spaß verderben
·
(jemandem) den Spaß verderben (an)
·
(jemandem) die Freude verderben
·
(jemandem) die Laune verderben
·
(jemandem) die Lust verderben
·
(jemanden) verderben
mehr
(es sich) verderben (mit) · (jemanden) verderben · (Lust) verderben · (sich) verderben · (Spaß) verderben
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Verderben' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. transitiv: etwas unbrauchbar oder zunichte machen, speziell auch jemandem ein positives Gefühl nehmen 2. intransitiv: verfaulen, schlecht werden (hauptsächlich von Lebensmitteln) 3. übertragen, häufig als Adjektiv verwendetes Partizip: anstößig, sündig, nicht so, wie es der Norm entspricht
Synonyme:
Keine