




Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(an etwas) herumstoppeln
·
(den) Abwärtstrend stoppen
·
(die) Lieferung stoppen
·
(eine Handlung) stoppen
·
(es gibt) keine Stopptaste
·
(etwas) kann nicht mehr gestoppt werden
·
(jemand) findet die Stopptaste nicht
·
(jemanden) stoppen
mehr
Stepp · stopp! · (leichter) Stoß · ...stoff · salopp
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Stopp' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Haltestelle 2. Pause, Unterbrechung (während einer Fahrt) 3. [Tennis] Stoppball (kurz hinter das Netz geschlagener Ball) 4. [Phonetik] Verschlusslaut 5. Anhalten von Fahrzeugen, um darin mitgenommen zu werden
Synonyme:
Keine