Kategorien:
Psychologie
Anmaßung
·
Arroganz
·
Blasiertheit
·
Einbildung
·
Eingebildetsein
·
Eingenommenheit von sich selbst
·
Hochmut
·
Hoffart (veraltet)
·
Narzissmus
·
Selbstgefälligkeit
·
Selbstüberschätzung
·
Selbstverliebtheit
·
Stolz
·
Überheblichkeit
·
übersteigertes Selbstbewusstsein
·
Dünkel (geh., veraltend)
·
Hybris (geh.)
·
Prätension (geh., bildungssprachlich, veraltet)
·
Prätention (geh.)
·
Selbstüberhebung (geh.)


Oberbegriffe:
Charaktereigenschaft
·
Charaktermerkmal
·
Charakterzug
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
- (sich) aufspielen · (sich) auf die Brust klopfen · (sich) aufblasen · ...
- anmaßend · arrogant · auf dem hohen Ross sitzen · ...
- Angeberei · Geprahle · Geprotze · ...
- Alle anzeigen
Eigenliebe
·
Selbstbezogenheit
·
Selbstliebe
·
Selbstverliebtheit
·
Narzissmus (fachspr., psychologisch)
Assoziationen:
>> Ändern
(pathologischer) Narzissmus (fachspr.)
·
narzisstische Persönlichkeitsstörung (fachspr.)
Oberbegriffe:
Dunkle Triade
·
Dunkler Dreiklang
Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Narzissmus' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Psychologie: übertriebene (krankhafte) Selbstliebe
Synonyme:
1. Selbstliebe, Eigenliebe