




Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(aus dem Markt) ausscheiden
·
(dann) gute Nacht, Marie
·
(den) dicken Mann markieren
·
(den) Dicken markieren
·
(den) dicken Max markieren
·
(den/einen) Wendepunkt markieren
·
(der) Markt ist leergefegt
·
(der) Markt-Graf
mehr
MDR · MR · März · (die) MET · (ein) Mehr
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Mär' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. gehoben, veraltet: seltsame Geschichte oder Erzählung 2. spöttisch: Bericht, der keine Glaubwürdigkeit besitzt; unwahre Erzählung
Synonyme:
1. Märe