

- Chef · Leiter · Vorgesetzter · ...
- Anführer · Clanchef · (der) erste Mann · ...
- bestimmen (können) · das Sagen haben · entscheiden (können) · ...
- Alle anzeigen


- Anführer · Clanchef · (der) erste Mann · ...
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(Fahrzeug/Flugzeug) lenken
·
(jemanden) zum Einlenken bewegen
·
(jemanden/sich) ablenken
·
(jemandes) Aufmerksamkeit lenken (auf)
·
(sich) ablenken (von)
·
(sich) ablenken lassen (durch)
·
(sich) nicht ablenken lassen
·
(vom Thema) ablenken
mehr
(Fahrzeug/Flugzeug) lenken · lenken (Fahrzeug) · (eine Frau) lecken · (etwas) leaken · (jemanden) linken (wollen)
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Lenken' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. intransitiv: eine Bewegung nach einer bestimmten Seite hin machen oder veranlassen a. intransitiv, mit Adverbiale der Richtung: die (durch die Adverbiale angegebene) Richtung im Raum einschlagen b. (bildhaft zu 1a., die Adverbiale gibt ein allgemeines Ziel an): ein Ziel anstreben, ansteuern 2. transitiv, mit Adverbiale der Richtung: etwas oder jemanden in eine (durch die Adverbiale angegebene) Richtung im Raum steuern oder führen, insbesondere: a. mit Fahrzeugen als direktem Objekt: etwas mit dem Fahrzeug ansteuern, mit dem Fahrzeug zufahren auf etwas b. mit Personen als direktem Objekt: jemanden ans Ziel bringen, führen c. mit Körperteilen als direktem Objekt: Augen, auch Blick ausrichten; Hände führen; Schritte führen d. (bildhaft zu 2b., die Adverbiale gibt ein allgemeines Ziel an): 3. transitiv, ohne Adverbiale der Richtung: etwas oder jemanden steuern; die Steuerungsgewalt über etwas oder jemanden innehaben, verfügen über etwas oder jemanden 4. reflexiv: a. über Fahrzeuge: gelenkt werden 2a. b. über Personen: sich in der Gewalt haben
Synonyme:
Keine