- Aufnehmer · Feudel · Scheuerlappen · ...
- Putzfäden · Putzlumpen · Putzwolle

- 20-DM-Schein · 20-Mark-Schein · Zwanziger · ...
- hundert Euro · Hundert-Euro-Schein · Hunderter (ugs.) · ...
- 50-€-Schein · Fünfzig-Euro-Schein · Fünfziger · ...
- Alle anzeigen

- Pkw · Personenkraftwagen · Personenwagen · ...
- Fahrberechtigung · Fahrerlaubnis · Lenkberechtigung · ...
- Muttersöhnchen (ugs.) · Weichei (ugs.) · Weichling · ...
- selbstmitleidig · tränenvoll · überempfindlich · ...
- Hänfling · Schmächtling · Grisperl (ugs.) · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(Du bist vielleicht ein) Waschlappen!
·
(etwas) scheint zu klappen
·
(etwas) will (einfach) nicht klappen
·
(ideologische) Scheuklappen tragen
·
(jemandem) durch die Lappen gehen
·
(seine) Scheuklappen ablegen
·
(sich etwas) durch die Lappen gehen lassen
·
(sich) überlappen
mehr
Lappen · Lippe · Lumpen · lupfen · lähmen
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Läppen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. relativ kleines Stück aus Leder oder Stoff 2. ugs.: Führerschein 3. ugs.: Geldschein 4. Medizin: Teil eines Organs, zum Beispiel der Haut 5. umgangliche Beleidigung in der deutschen Rapper-szene
Synonyme:
1. Fetzen, Lumpen, Tuch