Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(eine) diebische Elster (sein)
·
(sich) diebisch freuen
·
Dieberei(en)
·
Diebesbeute
·
Diebesgut
·
Diebesherrschaft
·
Diebesknoten
·
Diebestour
mehr
Die · die (Plural) · die (Woche / Minute / Kiste / Flasche ...) · dies · (junges) Ding
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Dieb' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. umgangssprachlich: jemand, der stiehlt, der eines anderen Eigentum wegnimmt 2. bildlich, veraltet scherzhaft: Schelm, Kind 3. veraltet, bildlich: Mark einer Schreibfeder 4. schweizerisch, Önologie: Dekanter 5. veraltet: Nebendocht einer Kerze 6. [Zoologie] kurz für: Kräuterdieb; (Ptinus fur) 7. [Zoologie] landschaftlich für: Buckelkäfer; (Gibbium psylloides) 8. [Zoologie] veraltet, kurz für: Molkendieb, Milchdieb, einen weißen Schmetterling; (Lepidoptera) 9. [Rechtswissenschaften] in Deutschland: Person, die einen Diebstahl begeht, also einem anderen eine fremde bewegliche Sache wegnimmt, um sie sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen
Synonyme:
Keine