- alliiert · verbündet · föderiert (fachspr.)
- Kooperation · Mitarbeit · Mithilfe · ...
- Block · Flügel · Gruppe · ...
- Alle anzeigen

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(außerörtliche) Bundesstraße
·
(den) Bund der Ehe eingehen
·
(den) Bund der Ehe schließen
·
(den) Bund fürs Leben schließen
·
(der) Jüngste im Bunde
·
(deutsches) Bundesland
·
(die) Jüngste im Bunde
·
(ein) Bündnis eingehen (mit)
mehr
(das) Band · Band · BND · Bond · Bun
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'BUND' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Details auf korrekturen.de.
Wiktionary
Bedeutungen:
1. politisch: eine Gruppe von souveränen Staaten, die sich für eine gemeinsame (Teil-)Politik zusammentun 2. politisch: höchste Verwaltungsebene eines föderal gegliederten Staates 3. hüftseitiges Ende, die Verstärkung an Kleidungsstücken 4. gegenseitige Verpflichtung von Gleichgesinnten 5. Verstärkung am Ende eines Rohres 6. [Recht] juristischer Zusammenschluss 7. [Buchbinderei] Bund eines Buches, Buchbindung 8. soziologische Kategorie 9. [Musik] Erhebungen im Griffbrett bei Zupf- und Saiteninstrumenten zur Veränderung der Tonhöhen 10. ein Bündel; etwas, das zusammengebunden oder zusammengeschnürt ist 11. altes Maß, Maßeinheit für Tafelglas 12. ugs., gebräuchliche Kurzform für Bundeswehr 13. Kurzwort für: 13a. in Deutschland: Bundesrepublik Deutschland 13b. in Österreich: Republik Österreich 14. [Schmiedekunst] Metallband (meist Flachmaterial) zum festen Verbinden von Metallstäben.
Synonyme:
1. Allianz, Liga, Staatenbund, Union 2. Bundesverwaltung, Föderation 4. Ehrenwort, Eid, Gelöbnis, Schwur 6. Bündnis, Koalition, Vereinigung 9. Saitenbund 10. Bündel, Ballen, Buschen, Strauß