bei sich selbst nachgucken
·
die Schuld nicht bei anderen suchen
·
(Ein) jeder kehre vor seiner Tür (...) (Zitat)
·
selbstkritisch sein
·
vor der eigenen Türe kehren (fig., sprichwörtlich)
·
(sich) an die eigene Nase fassen (ugs., fig.)
·
(sich) an die eigene Nase packen (ugs.)


Assoziationen:
>> Ändern
- das sagst ausgerechnet du! · du kannst grad ruhig sein! · Wer im Glashaus sitzt, (der) sollte nicht mit Steinen werfen. · ...
- (sich) aus fremder Leuts Sachen heraushalten (sollen) · (sich) um seine (eigenen) Angelegenheiten kümmern (sollen) · vor seiner eigenen Türe kehren (sollen) (geh.) · ...
- Das geht dich (überhaupt) nichts an. · Das muss dich nicht interessieren. · Das geht dich gar nichts an! (ugs.) · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
(sich) an die eigene Nase packen
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich) an die eigene Nase fassen' zu OpenThesaurus hinzufügen |