Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- in Fleisch und Blut übergehen (lassen) (fig.) · (die) Macht der Gewohnheit · (für jemanden) selbstverständlich werden · selbstverständlich werden (für) · verinnerlichen · (sich) zu eigen (machen) · (sich) zur Gewohnheit machen · (für jemanden) zur Gewohnheit werden (variabel) · (jemandem) zur Gewohnheit werden (variabel) · zur Selbstverständlichkeit werden · (für jemanden) zur zweiten Natur werden (variabel) · (jemandem) zur zweiten Natur werden (variabel) · inkorporieren (geh.) · internalisieren (geh.)
- für (Zeitdauer) · ... hindurch (Zeitdauer) · ... lang (zeitlich) · ... über (Zeitdauer) · (Zeitausdruck in adverbialem Akkusativ) (ugs.)
- Getränkegebinde · Handelseinheit (Getränk) · Verpackungseinheit (Getränk)
- aus Leibeskräften (schreien) · (schreien) wie am Spieß (ugs.) · wie wild (schreien) (ugs.)
- einkaufen (Hauptform) · einkaufen fahren · einkaufen gehen · einholen (ugs.)
- aufstreben · emporstreben · streben
- ausgezeichnet · außergewöhnlich · außerordentlich · besonders · bestens · erstrangig · herausragend · höchstrangig · splendid · trefflich · überragend · vortrefflich · vorzüglich · exzeptionell (geh., bildungssprachlich) · eins a (ugs.) · I a ("eins a") (ugs.) · schnafte (ugs., berlinerisch, veraltet)
- hysterisch werden (fig.) · in eine schrille Tonlage verfallen (fig.) · schrille Töne anschlagen (fig.) · überreagieren · übertrieben heftig reagieren · übertrieben reagieren · (bei jemandem) zu einer Überreaktion kommen (es) · zu heftig reagieren · in Hysterie verfallen (geh., fig.) · es übertreiben (ugs.) · sich (in etwas) hineinsteigern (ugs.)
- viel (vor Komparativ) (Hauptform) · beträchtlich · erheblich · um ein Mehrfaches · um ein Vielfaches · um einiges · um Längen · um vieles (um Vieles) · weit · bedeutend (geh.) · um ein Vieles (geh., veraltet) · um etliches (um Etliches) (geh.) · weitaus (geh.)
- mittel- und osteuropäische Länder · MOEL (Abkürzung)
Neue zufällige Einträge laden