Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Verbandwatte · Watte
- Harnleitermündung · Uretermündung · Ureterostium
Kategorien:
Anatomie
Assoziation:
Harnleiter · Ureter (fachspr.)
- Laborgerät
Kategorien:
Technik
Chemie
Oberbegriff:
Apparat · Apparatur · Gerät · Gerätschaft · ...
Unterbegriff:
Retorte · vas retortum (lat.)
Unterbegriff:
Tiegelzange (Hauptform) · Bauchzange
Unterbegriff:
Gaswaschflasche · Waschflasche
- mehrgipflig · multimodal
Oberbegriff:
Art der Durchführung · Art und Weise · Durchführungsweise · Handlungsweise · ...
- Metall
Assoziation:
Doublieren · Dublieren · Plattieren · Plattierung
Assoziation:
Quecksilber (Hauptform) · Hg (Elementsymbol) · Hydrargyrum · Merkur
Oberbegriff:
Material · Materie · Werkstoff
Unterbegriff:
Bimetall · Bimetallstreifen · Thermobimetall
Unterbegriff:
NE-Metall · Nichteisenmetall
Unterbegriff:
Legierung · Mischung (von Metallen)
Unterbegriff:
Eisen · Fe (Elementsymbol) · Ferrum
Unterbegriff:
Edelmetall
Unterbegriff:
Leichtmetall
Unterbegriff:
Schwermetall
Unterbegriff:
Metalle der seltenen Erden · Rare Earths (engl.) · seltene Erden · Seltenerdmetalle · ...
Unterbegriff:
Kugelgraphitguss · Sphäroguss
- adaptiv · anpassbar · anpassungsfähig · flexibel · wandlungsfähig · mutationsfreudig (fachspr., biologisch) · polytrop (fachspr., griechisch)
- Trinkgefäß
Oberbegriff:
Behälter · Behältnis · Container · Gefäß · ...
Unterbegriff:
Becherglas · Glas · Wasserglas
Unterbegriff:
Becher · Kelch · Kelchglas · Gral (fachspr.)
Unterbegriff:
Bierglas · Krügerl (österr.)
Unterbegriff:
Augenkanne (österr.) · Bierbembel · Bierkrug · Bierseidel · ...
Unterbegriff:
Tasse · Trinkschale · Haferl (ugs., bayr., österr.) · Häferl (ugs., österr.)
Unterbegriff:
Cognacglas · Cognacschwenker
Unterbegriff:
Pinnchen (norddeutsch) · (kleines) Schnapsglas · Stamper · Stamperl (bayr., österr.) · ...
Unterbegriff:
Champagnerglas · Schaumweinglas · Schaumweintulpe · Sektglas · ...
Unterbegriff:
Willkomm · Willkommbecher · Willkommen · Willkommpokal
Unterbegriff:
Teeglas · Teeschälchen · Teeschale · Teetasse
- (ein) Schattendasein führen (fig., Hauptform) · aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden sein · nicht in Erscheinung treten · unbeachtet bleiben · (weitgehend) vergessen sein · (der) Vergessenheit anheimgefallen (sein) (geh.) · man hört nichts von (ugs., variabel)
Assoziation:
unbeachtet bleiben (Hauptform) · ein Nischendasein führen · ein Schattendasein führen · im Schatten stehen · ...
Assoziation:
einsam (Hauptform) · beziehungslos · isoliert · kontaktarm · ...
Assoziation:
in Vergessenheit geraten (Hauptform) · die Zeit geht hinweg (über) · im Dunkel der Vergangenheit verschwinden (fig., variabel) · vergessen werden · ...
Assoziation:
abgewirtschaftet · an den Bettelstab gekommen · arm geworden · auf den Hund gekommen · ...
- altes Mülheimerisch · Mölmsch · (alter) Mülheimer Dialekt · Mülheimer Mundart · Mülheimer Platt
- Hellsehen · Hellseherei · Spökenkiekerei (ugs., norddeutsch)
Assoziation:
Zauberei (Hauptform) · fauler Zauber (abwertend) · Hexenwerk · Hexerei · ...
Assoziation:
Hellseher · Prophet · Seher · Vorbote · ...
Assoziation:
(herum)fantasieren (abwertend) · herumspekulieren · (sich) in (abenteuerlichen) Spekulationen ergehen (variabel) · Kaffeesatzleserei (betreiben) · ...
Unterbegriff:
Geomantie · Geomantik
Neue zufällige Einträge laden