Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Polster · Polsterung
Assoziation:
Afrik · Palmfaser
- trödeln · verweilen · zaudern · (sich) zieren · zögern
Assoziation:
bummeln · die Mühlen der (Justiz/Bürokratie/...) mahlen langsam · (es) langsam angehen lassen · langsam sein · ...
Assoziation:
Zauderer · Zögerer
Assoziation:
(eine) Pause einlegen (Hauptform) · (einen) Break machen (Anglizismus, Jargon) · pausieren · (eine Aktivität) unterbrechen · ...
Assoziation:
Eile mit Weile. (Sprichwort) · nichts überstürzen · Aus der Ruhe kommt die Kraft. (ugs., Sprichwort) · In der Ruhe liegt die Kraft. (ugs., Sprichwort) · ...
Assoziation:
es ruhig angehen lassen (ugs., Hauptform) · sich Zeit lassen (Hauptform) · keine Eile haben (mit) · kleinschrittig vorgehen · ...
- Dreißiger · dreißiger Jahre · Dreißigerjahre
Kategorien:
Geschichte
Oberbegriff:
Dekade · Dezennium · Jahrzehnt · lange zehn Jahre · ...
- ganz wie es (...) gefällt · nach dem Lustprinzip · nach Herzenslust (ugs.) · nach Lust und Laune (ugs.) · (so) wie es einem (in den Kram) passt (ugs.) · (so) wie jemand (gerade) Lust (darauf) hat (ugs.) · (so) wie jemand (gerade) lustig ist (ugs.)
Assoziation:
(jemandem) gelegen kommen · genau richtig kommen · gerade recht kommen · (jemandem) in die Karten spielen (fig.) · ...
Assoziation:
(ganz) nach Wunsch · wie bestellt · wie gewollt · wie gewünscht · ...
Assoziation:
(sich) an keine Regel(n) halten · machen (dürfen) was man will · (alles) machen (dürfen) worauf man (gerade) Lust hat · (jemandem) auf dem Kopf herumtanzen (ugs., fig.) · ...
- Gemeindemitglied · Kirchenmitglied
- glimmen · schmoren · schwelen
- geistige Ebenbürtigkeit · Kongenialität
- Tunguska-Asteroid · Tunguska-Ereignis · Tunguska-Explosion
Kategorien:
Geschichte
Assoziation:
Russland (Hauptform) · Reußen (veraltet) · Russerei (derb, veraltet)
Oberbegriff:
Aufprall · Auftreffen · Einschlag
- Gaststätte (Hauptform) · Wirtshaus (ugs., bayr., Hauptform, österr.) · Bar · Beize (badisch, schweiz.) · Bierkeller · Bierpalast (veraltet) · Dorfkrug (norddeutsch) · Kneipe · Lokal · Pub (engl.) · Schänke · Schankwirtschaft · Schenke · Stampe (berlinerisch) · Tavernwirtschaft (veraltet) · Wirtschaft · Taferne (fachspr., veraltet) · Tafernwirtschaft (fachspr., veraltet) · Taverne (fachspr., veraltet) · Beisel (ugs., ostösterreichisch) · Beiz (ugs., schweiz.) · Boaz (Tirol, vereinzelt) (ugs.) · Boiz (Neckarraum) (ugs., selten) · Destille (ugs., berlinerisch) · Gasthaus (ugs., südösterreichisch) · Pinte (ugs., ruhrdt., veraltend) · Schwemme (ugs.) · Spunte (Graubünden) (ugs.) · Tanke (ugs.) · Tränke (ugs.)
Kategorien:
Gastronomie/Kulinarik
Assoziation:
Bistro · Café · (kleines) Lokal
Assoziation:
Getränkestützpunkt (ostdeutsch) · Kiosk · Minimarkt · Seltersbude (historisch, ruhrdt.) · ...
Assoziation:
Abseiher · Barsieb · Strainer (engl.)
Assoziation:
Gastwirt · Restaurateur (schweiz.) · Schankwirt · Wirt · ...
Assoziation:
Tanzbar (Hauptform) · Bumskneipe (veraltet) · Bumslokal (veraltet) · Budike (ugs., berlinerisch) · ...
Assoziation:
Go-go-Girl (engl.) · Vortänzerin
Oberbegriff:
Gastronomiebetrieb · Gastronomieunternehmen · Unternehmen der Gastronomie(branche) · Gastro-Unternehmen (fachspr., Jargon)
Unterbegriff:
Nachtbar · Nachtlokal
Unterbegriff:
Vorratskeller · Viktualienkeller (geh., veraltet)
Unterbegriff:
Braukrug · Brauschänke · Brauschenke
Unterbegriff:
Eckkneipe · Kneipe um die Ecke · Quartierbeiz (schweiz.)
Unterbegriff:
Besen (schweiz., württembergisch) · Besenbeiz (schweiz.) · Besenwirtschaft (pfälzisch, rheinhessisch, rheinisch) · Buschenschank (österr.) · ...
Unterbegriff:
Heckenwirtschaft (auch abwertend) · Hinterhofkneipe (auch abwertend) · Kaschemme (abwertend) · Spelunke (stark abwertend) · ...
- ein Wallfahrt machen · pilgern · wallen · wallfahren
Kategorien:
Religion
Assoziation:
Pilgerfahrt · Pilgerreise · Wallfahrt
Neue zufällige Einträge laden