Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Induktionskonstante · magnetische Feldkonstante · Magnetische Konstante · Vakuumpermeabilität
Kategorien:
Physik
Assoziation:
magnetische Flussdichte · magnetische Induktion · Flussdichte (ugs.) · Magnetfeld (ugs.)
Oberbegriff:
Naturkonstante · physikalische Konstante
- Abstimmung · Kür (veraltet) · Stimmabgabe · Urnengang · Votum · Wahl · Wahlgang · Stimmungstest (ugs.)
Assoziation:
Stimmbezirk · Wahlbezirk · Wahlsprengel (österr.)
Assoziation:
Demokratie · Parlamentarismus · Volksherrschaft · Volksstaat
Assoziation:
an der Abstimmung nicht teilnehmen · (sich) der Stimme enthalten · die Hand unten lassen · (sich) enthalten · ...
Assoziation:
Wahlsystem · Wahlverfahren
Assoziation:
Fünf-Prozent-Hürde · Fünf-Prozent-Klausel
Assoziation:
inverser Erfolgswert · negatives Stimmgewicht
Assoziation:
denkbar knapper Wahlausgang · hauchdünner Wahlsieg · Kopf-an-Kopf-Rennen (fig.) · Wahlkrimi (ugs.)
Assoziation:
Bürgervereinigung · Wählergemeinschaft · Wählergruppe · Wählervereinigung
Assoziation:
Sonntagsfrage · Wahlabsichtsfrage
Assoziation:
einstimmig · ohne Gegenstimmen
Assoziation:
Erdrutschsieg · sehr deutlicher Wahlsieg · sehr hoher Wahlsieg
Assoziation:
Wahlbetrug · Wahlfälschung
Assoziation:
Kronfavorit (schweiz.) · Spitzenkandidat
Unterbegriff:
Parlamentswahl (Hauptform) · Bundestagswahl (bundesdeutsch) · Bundestagswahlen (bundesdeutsch) · Nationalsratswahl (schweiz., österr.) · ...
Unterbegriff:
Landtagswahl · Wahl zum Abgeordnetenhaus · Wahl zum Landtag
Unterbegriff:
Urabstimmung
Unterbegriff:
Teleabstimmung · Telefonabstimmung · Televoting
Unterbegriff:
Direktwahl · Urwahl · Wahl durch die Mitglieder
Unterbegriff:
Stechen · Stichwahl
Unterbegriff:
Ballotage · Kugelung
Unterbegriff:
Alternativabstimmung · Kampfabstimmung
Unterbegriff:
Kampf um die Präsidentschaft · Präsidentschaftswahl (ugs.)
- Gipfelstürmer (fig.) · unbedingt nach oben wollen (ugs.)
Assoziation:
Karrierist (Hauptform) · Streber (Hauptform) · Ehrgeizler · Ehrgeizling · ...
Assoziation:
energiegeladen · tatendurstig · tatkräftig · voller Tatendrang · ...
Assoziation:
Erfolg haben · (etwas) erreichen · es (bis) irgendwohin schaffen (fig.) · es weit bringen · ...
Assoziation:
Macher (Hauptform) · Powerfrau (ugs., Jargon, Hauptform, weibl.) · immer am Ball (sein) (fig.) · Machertyp · ...
Assoziation:
Senkrechtstarter (fig.) · Shootingstar
- Fahrberechtigung · Fahrerlaubnis · Lenkberechtigung (österr.) · Lenkerberechtigung (österr.)
Kategorien:
Automobil
Assoziation:
Führerausweis (schweiz.) · Führerschein · Fahrausweis (ugs., schweiz.) · Fleppe (ugs.) · ...
Oberbegriff:
Ausweis · Berechtigung · Berechtigungsnachweis · Bescheinigung · ...
- Problembezirk · schlechte Gegend · unsichere Gegend · verrufenes Viertel · Gefahrengebiet (fachspr.) · kriminalitätsbelasteter Ort (fachspr., Jargon) · finstere Gegend (ugs.) · heißes Pflaster (ugs., fig.) · Klein-Chikago (ugs., fig., übertreibend) · schlimme Gegend (ugs.) · Tal der fliegenden Messer (ugs., fig.)
Assoziation:
berüchtigt · fragwürdig · halbseiden · lichtscheu · ...
Assoziation:
Problembezirk · Problemviertel · schlechte Wohngegend · sozialer Brennpunkt
Assoziation:
(dort gilt das) Gesetz der Straße · No-go-Area · rechtsfreier Raum
- Erythema neonatorum (fachspr.) · Erythema toxicum neonatorum (fachspr.) · Neugeborenenexanthem (fachspr.)
Kategorien:
Medizin
Oberbegriff:
Hauterkrankung · Hautkrankheit · Dermatose (fachspr.)
- Account · Zugang · Zugangsberechtigung
Assoziation:
Kennwort (Hauptform) · Passwort (Hauptform) · Codewort · Geheimcode · ...
Assoziation:
Geheimzahl (Hauptform) · Personal Identification Number · Persönliche Geheimnummer · Persönliche Identifikationsnummer · ...
Assoziation:
Code(zeichen) · Geheimzeichen · ID (Abkürzung) · Identifikationsnummer · ...
Assoziation:
Anmeldevorgang · Login · Zugang
Assoziation:
(sich) anmelden · (sich) authentifizieren · (sich) einloggen
Assoziation:
Account · Benutzerkonto · Nutzerkonto
- derenthalben · hierbei · unter allen diesen Voraussetzungen · unter Beachtung all dieser Dinge
- angeberhaft · angeberisch · aufschneiderisch · dünkelhaft · großmundig · großsprecherisch · großspurig · großtuerisch · nicht gerade schüchtern · prahlerisch · prätentiös · protzig · unbescheiden · vollmundig · wichtigtuerisch · dick aufgetragen (ugs.) · großkotzig (ugs.) · wie Graf Koks von der Gasanstalt (ugs., salopp) · großmäulig (derb) · großschnauzig (derb)
Assoziation:
aufgesetzt · gedrechselt · gekünstelt · geschwollen · ...
Assoziation:
(sich) aufspielen (Hauptform) · (sich) auf die Brust klopfen (fig.) · (sich) aufblasen · (sich) aufführen wie der große Zampano · ...
Assoziation:
anmaßend · arrogant · auf dem hohen Ross sitzen (Redensart, fig.) · dünkelhaft (veraltet) · ...
Assoziation:
Angeber · Aufpudler (österr.) · Aufschneider · Bramarbas · ...
Assoziation:
genüsslich · süffisant
Assoziation:
frech · keck · kess · locker-flockig · ...
Assoziation:
selbstgefällig · selbstgerecht · selbstgewiss · selbstherrlich · ...
Assoziation:
großtönend · hochgestochen · hochtönend · hochtrabend
Assoziation:
neureich · plötzlich zu Geld gekommen
Assoziation:
im Brustton der Überzeugung · vollmundig · (sehr) von sich überzeugt · mit aufgeblasenen Backen (ugs.)
Assoziation:
prahlen (Hauptform) · (mächtig) angeben · aufschneiden · (sich) brüsten (mit) · ...
Assoziation:
(sich) für den Mittelpunkt der Welt halten (fig.) · (sich) für den Nabel der Welt halten (fig.) · (sich) für wichtig halten · Starallüren haben · ...
Assoziation:
protzig (abwertend, Hauptform) · bombastisch · pompös · nach Geld stinken(d) (ugs.)
- (jemandem) den Kopf zurechtrücken (fig.) · (jemandem) den Kopf zurechtsetzen (fig.) · (jemandem) die Flausen austreiben
Assoziation:
drosseln · mäßigen · mäßigend einwirken (auf jemanden) · zügeln · ...
Assoziation:
tadeln (Hauptform) · ausschelten (veraltet) · (jemandem) die Leviten lesen · (jemandem) eine harte Rückmeldung geben · ...
Assoziation:
sich (jemanden) vornehmen (Hauptform) · (jemandem etwas) nicht durchgehen lassen · zur Rechenschaft ziehen · sich (jemanden) greifen (ugs.) · ...
Assoziation:
auf den Boden der Tatsachen (zurück)holen · (jemanden) (wieder) auf Normalmaß bringen (fig., variabel) · (jemanden) bremsen · (einen) Dämpfer verpassen · ...
Assoziation:
auf den Boden der Tatsachen zurückholen (fig.) · (jemandem) den Zahn ziehen (fig.) · (jemanden) desillusionieren · (jemanden) ernüchtern · ...
Assoziation:
(jemanden) auf Linie bringen (ugs., fig., Hauptform) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg bringen (fig.) · (jemanden wieder) auf den rechten Weg führen (fig.) · (jemanden) einnorden (ugs., fig.)
Neue zufällige Einträge laden