Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- V-Fall · Verteidigungsfall
- Arbeitspunkt · Betriebspunkt · Betriebszustand
- bedauern · (jemandem) leidtun · (jemanden) dauern (geh., literarisch, veraltend) · (jemandem) in der Seele weh tun (ugs., Redensart)
- in Wut geraten (Hauptform) · mit der Faust auf den Tisch schlagen · (jemanden) packt die Wut · (immer wenn ...) rasend werden · rotsehen · in Rage geraten (geh.) · in Rage kommen (geh.) · (jemanden) packt der helle Zorn (geh.) · (gleich) Amok laufen (ugs., übertreibend) · an die Decke gehen (ugs.) · böse werden (ugs., Kindersprache) · die Platze kriegen (ugs., regional) · die Wut bekommen (ugs.) · die Wut kriegen (ugs.) · einen dicken Hals kriegen (ugs.) · einen Föhn kriegen (ugs., regional) · (jemandem) geht das Messer in der Tasche auf (ugs., regional) · hochgehen wie ein HB-Männchen (ugs., veraltet) · hochgehen wie eine Rakete (ugs.) · in die Luft gehen (ugs.) · (die) kalte Wut kriegen (ugs.) · kurz vorm Explodieren sein (ugs.) · kurz vorm Überkochen sein (ugs.) · Schnappatmung (bekommen) (ugs., fig.) · so (+ Geste) eine Krawatte kriegen (ugs.) · so (+ Geste) einen Hals kriegen (ugs.) · mit der Faust auf den Tisch hauen (derb)
- stimmen (für) (Hauptform) · (sich) entscheiden (für) · mit Ja stimmen · seine Stimme abgeben (für) · (einer Sache) zustimmen · votieren (für) (geh.) · dafür sein (ugs.) · für etwas sein (ugs.)
- stampfen · stapfen · trampeln · treten (auf)
- gnädig · großzügig · huldvoll (altertümelnd)
- (der) andere · (mein) Gegenüber
- Gift-Lattich · Stinklattich · Stinksalat · Wilder Lattich
- behauchte Aussprache · Aspiration (fachspr.)
Neue zufällige Einträge laden