Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- (ein Produkt) bewerben · Reklame machen · (die) Trommel rühren (für) (fig.) · (die) Trommel schlagen (für) (fig.) · trommeln (für) (fig.) · werben für · (die) Werbetrommel rühren · Werbung machen (für)
Assoziation:
Absatzwirtschaft (veraltet) · Marketing (engl.)
Assoziation:
Werbung (Hauptform) · Absatzförderung · Publicity (Jargon, engl.) · Reklame
- eiserne Ration · Notvorrat
Assoziation:
Vorräte anlegen (Hauptform) · (etwas) bevorraten (Jargon) · (sich) bevorraten (mit) (Jargon) · (sich) eindecken (mit) · ...
Assoziation:
Reiseproviant (Hauptform) · Lunchpaket · Marschverpflegung · Mundvorrat · ...
- paketieren · zusammenfügen
- Stuhlkissen (Hauptform) · Sitzauflage · Sitzkissen · Stuhlauflage
- Fabel · Fantasy-Story · Legende · Mär (altertümelnd) · Märchen · Mythos · Mythus · Narrativ (von) (Modewort) · Saga · Sage · Überlieferung · (nur eine) schöne Geschichte (ugs.)
Assoziation:
feststehende Vorstellung · Klischee · Klischeevorstellung · Schablonendenken · ...
Assoziation:
geheimnisumwittert · geheimnisumwoben · geheimnisvoll · sagenumwoben · ...
Assoziation:
Fantasy
Assoziation:
ausgedacht · erdacht · (von A bis Z) erfunden · konstruiert (Handlung, Beispiel) · ...
Assoziation:
(die) Leute erzählen (dass) (ugs., Hauptform) · der Legende nach · eine (alte) Legende sagt · es geht das Gerücht · ...
Assoziation:
Desinformation · Falschinformation · Fehlinformation · Propaganda (politisch) · ...
Assoziation:
Verschwörungstheorie(n) (Hauptform) · abenteuerliche Erklärung(en) · (Glaube an) das Wirken finsterer Mächte (variabel) · Konspirationstheorie(n) · ...
Assoziation:
Sagenkreis · Sagenzyklus
Assoziation:
Narrativ (geh., Modewort, Hauptform) · (sinnstiftende) Erzählung · Geschichte (mit Symbolgehalt) · Schlüsselerzählung
Assoziation:
Kult um (die) Marke(n) (variabel) · Markenfetischismus · Warenfetischismus (fachspr.)
Assoziation:
bloße Vermutung(en) · (reine) Theorie · These · unbewiesene Behauptung(en)
Assoziation:
Glaubenssatz (Hauptform) · nachgeplapperte Phrase · populärer Irrtum · Stereotyp · ...
Oberbegriff:
Epik · erzählende Dichtung · Erzählliteratur
Unterbegriff:
Großstadtlegende · moderne Sage · moderner Mythos · urbane Legende · ...
Unterbegriff:
Krak · Krakus
Unterbegriff:
Dolchstoßlegende (auch figurativ) · Dolchstoßlüge
Unterbegriff:
Blutanklage · Blutbeschuldigung · Blutgerücht · Blutlüge · ...
Unterbegriff:
Langemarck-Mythos · Mythos von Langemarck
- normieren · skalieren
- Geschäft mit Selbstbedienung · SB-Markt · Selbstbedienungsgeschäft · Selbstbedienungsladen
Oberbegriff:
Detailgeschäft (fachspr., Hauptform, schweiz.) · Einzelhandelsgeschäft (fachspr., Hauptform) · Laden (...laden) (ugs., Hauptform) · Geschäft · ...
Unterbegriff:
Hypermarkt · SB-Markt · SB-Warenhaus · Selbstbedienungs-Warenhaus
Unterbegriff:
Kaufhalle (DDR) · Supermarkt · Vollsortimenter
Unterbegriff:
Backshop (Denglisch) · Filialbäckerei · SB-Bäckerei · Schnellbäcker · ...
- Weltmaschine · Armillarsphäre (fachspr., griechisch, lat.)
Kategorien:
Astronomie
Assoziation:
Erdball · Erdkugel · Globus (griechisch) · Weltkugel · ...
Assoziation:
Torquetum (fachspr., lat.) · Turquetum (fachspr., lat.)
Assoziation:
Orrery (engl.) · Planetenmaschine
- arglistig · auf die linke Tour · heimtückisch · hintenherum · hinterrücks · listenreich (dichterisch) · meuchlings · ränkevoll (veraltet) · trickreich · mit List und Tücke (geh.) · clever (ugs.)
Assoziation:
unehrlich (Hauptform) · falsch (Person) · lügenhaft (Sache) · lügnerisch · ...
Assoziation:
bösartig · böse · boshaft · fies · ...
Assoziation:
arglistig · bösartig · boshaft · böswillig · ...
Assoziation:
scheinheilig (Hauptform) · heuchlerisch · pharisäerhaft · bigott (geh.) · ...
Assoziation:
(jemandem) Dreck hinterherwerfen (fig.) · hinterhertreten (fig.) · nachkarten (fig.) · nachtarocken (bairisch, fränk., selten) · ...
Assoziation:
haarspalterisch · spitzfindig · wortakrobatisch (abwertend) · wortklauberisch · ...
- Höhlenmineral · Speläothem
Assoziation:
Höhlenforschung · Höhlenkunde · Speläologie (fachspr.) · Speleologie (fachspr.)
Oberbegriff:
Sedimentgestein · Sedimentit (fachspr.)
Unterbegriff:
Tropfstein
Neue zufällige Einträge laden