Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- aktiver Sauerstoff · Ozon · Ozongas · Trisauerstoff
Kategorien:
Chemie
Physik
Geografie
Assoziation:
Ozongenerator · Ozonisator
Oberbegriff:
Gas
- zurechnen · zuschreiben
- aufbrechen (Hauptform) · (sich) auf den Weg machen · (sich) aufmachen · losgehen · losziehen · seinen Weg antreten · (sich) auf die Beine machen (ugs.) · (sich) auf die Socken machen (ugs.) · lossocken (ugs., regional)
Assoziation:
abfahren · abfliegen · abreisen · aufbrechen · ...
Assoziation:
(eine Sache/mit einer Sache) anfangen (Hauptform) · (eine Sache) angehen · (eine Aktion) anlaufen lassen · (etwas) antreten · ...
Assoziation:
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertümlich) · entfleuchen (literarisch, scherzhaft) · ...
Assoziation:
An... · Anfangs... · Anspiel · Antritts... · ...
Assoziation:
weggehen (Ortswechsel) (Hauptform) · fortgehen · gehen (= 'weggehen') · (den) Rückzug antreten (auch figurativ, militärisch) · ...
Assoziation:
abfahren · abgehen (Zug, Fähre, Schiff) · anfahren · gehen · ...
Assoziation:
Abschied nehmen · Adieu sagen · auf Wiedersehen sagen · Lebewohl sagen · ...
Assoziation:
aufbrechen müssen · losfahren müssen · losgehen müssen · nicht länger warten dürfen · ...
Assoziation:
abmarschieren · aufbrechen · ausfahren · ausrücken · ...
Oberbegriff:
(den / seinen) Platz (die Lage) wechseln · sich bewegen
Unterbegriff:
den Daumen heraushalten · mitfahren · per Anhalter fahren · trampen
Unterbegriff:
Anschluss haben · umsteigen
- die Augen verschließen (vor) (fig.) · fortsehen · ignorieren · (den) Kopf in den Sand stecken (fig.) · nicht wahrhaben wollen · sich (einem Problem) nicht stellen · wegschauen (fig.) · wegsehen (fig.) · (Probleme) zu verdrängen versuchen · Realitätsverleugnung betreiben (geh.) · weggucken (ugs.) · wegkucken (ugs., norddeutsch)
Assoziation:
ignorieren (Hauptform) · achtlos vorbeigehen an · ausblenden · außen vor lassen · ...
Assoziation:
abstreiten (Hauptform) · ableugnen · anfechten · bestreiten · ...
Assoziation:
verschweigen (Hauptform) · kein Wort über etwas verlieren · mit keinem Wort erwähnen · mit keiner Silbe erwähnen · ...
Assoziation:
abtun · für unwichtig erachten · für unwichtig erklären · (einer Sache) keine Bedeutung beimessen
Assoziation:
Nicht-Wahrhaben-Wollen (Hauptform) · Bestreitung · Ignoranz · (das) Ignorieren · ...
Assoziation:
die Wahrheit nicht ertragen können (Hauptform) · der Wahrheit nicht ins Auge sehen können · der Wahrheit nicht ins Gesicht sehen können · die Augen verschließen vor · ...
Assoziation:
abblocken · (sich) der Realität verweigern · nicht zulassen · nichts hören wollen (von) · ...
Assoziation:
(etwas) nicht gelten lassen (Hauptform) · nicht akzeptieren wollen · nicht anerkennen · nicht wahrhaben wollen · ...
Assoziation:
(den) Kopf in den Sand stecken (vor) (fig.) · (etwas) verdrängen · (eine) Vogel-Strauß-Politik betreiben
Assoziation:
(etwas) ausblenden · (sich) keine Gedanken machen (um) · keinen Gedanken verschwenden (an) · (etwas) nicht auf dem Schirm haben (fig.) · ...
Assoziation:
(an jemandem) abprallen (fig.) · (jemanden) kalt lassen (fig.) · (jemanden) kaltlassen (fig.) · (jemanden) nicht (weiter) beeindrucken · ...
Assoziation:
die Fakten nicht wahrhaben wollen(d) · die Tatsachen nicht sehen wollen(d) · realitätsblind · realitätsverweigernd
Assoziation:
(etwas) lieber nicht wissen wollen · (sich) nicht interessieren (für) · (sich) nicht kümmern (um) · (besser) nicht so genau hingucken · ...
- Brot · Brotlaib · Wecken (regional)
Assoziation:
Brosamen · Brotkrume · Bröckchen (ugs.)
Assoziation:
Bäckerhefe · Backhefe · Bärme (niederdeutsch) · Bierhefe · ...
Assoziation:
Flachssamen · Leinsaat · Leinsamen
Assoziation:
Bäckerei · Backhaus · Backstube
Assoziation:
Brotbackautomat · Brotbackgerät · Brotbackmaschine
Assoziation:
Brotweizen · Saatweizen · Weichweizen · Triticum aestivum (fachspr., lat.)
Assoziation:
Brotinnere · Brotkrume · Krume · Schmolle (österr.)
Assoziation:
Brotschieber · Brotschießer · Schieber · Schießer
Assoziation:
formen · schleifen · wirken (Teig)
Assoziation:
Teig
Oberbegriff:
Backware
Unterbegriff:
Kastenweißbrot · Röstbrot · Toast (engl.) · Toastbrot
Unterbegriff:
Graubrot · Mischbrot
Unterbegriff:
Pumpernickel · Schwarzbrot
Unterbegriff:
Weißbrot · Weizenbrot · Stuten (ugs., regional)
Unterbegriff:
Kastenbrot · Kommissbrot
Unterbegriff:
Berewecke · Birnenbrot · Früchtebrot · Hutzelbrot · ...
- aussichtsreich · aussichtsvoll · chancenreich · Erfolg bringend · Erfolg verheißend · Erfolg versprechend · erfolgversprechend · gewinnträchtig · glücksbringend · (ein) gutes Pflaster (journalistisch) · hoffnungsvoll · lohnend · lohnenswert · mit Potenzial · verheißungsvoll · viel versprechend · vielversprechend · zielführend · quotenträchtig (TV) (fachspr., Jargon) · rosig (ugs.)
Assoziation:
ausbeuten · ausnutzen · ausnützen · (etwas) ausschlachten (fig.) · ...
Assoziation:
profitabel (Hauptform) · einträglich · ergiebig · ertragreich · ...
Assoziation:
sinnvoll · zweckdienlich · zweckmäßig
Assoziation:
dienlich · förderlich · fruchtbar · gewinnbringend · ...
Assoziation:
angehend · (als Kandidat) aufgestellt · designiert · in spe (nachgestellt) · ...
Assoziation:
erwartungsfroh · frohgemut · guter Dinge · (ein) gutes Gefühl (haben) · ...
Assoziation:
angenehm · bereichernd · erbaulich · erfreulich · ...
Assoziation:
sich gut entwickeln (Hauptform) · auf einem guten Weg sein (Jargon, distanzsprachlich, verhüllend) · gut dastehen · gut verlaufen · ...
Assoziation:
(sich) als nützlich erweisen · (eine) gute Hilfe sein · hilfreich sein · nützlich sein · ...
Assoziation:
(jemandem) (buchstäblich / förmlich / nur so ...) aus den Händen gerissen werden · reißenden Absatz finden · (sich) verkaufen wie geschnitten Brot (ugs.) · weggehen wie warme Brötchen (ugs.) · ...
Assoziation:
(jemandem) die Bude einrennen (fig.) · (sich) die (Tür-) Klinke in die Hand geben (fig.) · großen Zulauf haben · (sich) nicht retten können (vor) (fig.) · ...
Assoziation:
(sich) Hoffnungen machen (auf) · (etwas) in Aussicht haben
Assoziation:
(ein) günstiges Umfeld (für / um + zu-Infinitiv) · ideale Bedingungen · optimale Voraussetzungen · perfekte Rahmenbedingungen (für)
- Güterbündel · Konsumgütervektor
Kategorien:
Ökonomie
Assoziation:
Mikroökonomie · Mikroökonomik · Mikrotheorie
- Chorbischof · Chorepiskopos
Kategorien:
Religion
Oberbegriff:
Bischof · Oberhirte · Ordinarius (mittellateinisch)
- abdriften · abtreiben · vom richtigen Kurs abdriften · wegdriften
Assoziation:
(sich) verlaufen (Hauptform) · auf einen Abweg geraten (sein) (auch figurativ) · auf einen Irrweg geraten (sein) (auch figurativ) · den Weg verfehlen · ...
Assoziation:
(sich) verfahren (Hauptform) · (die) Abfahrt verpassen · (die) Abzweigung verpassen · in die falsche Richtung fahren · ...
Assoziation:
(sich) verfliegen · (sich) verfranzen (Jargon)
- (etwas) zurechtschneiden (Hauptform) · passend zuschneiden · so schneiden, dass es passt · wunschgemäß schneiden
Assoziation:
beschneiden · einkürzen · kappen · kürzen · ...
Assoziation:
(ein bisschen) einkürzen · Korrektur schneiden · nachschneiden · (die) Spitzen schneiden (Frisör)
Oberbegriff:
schneiden (Hauptform) · scheren (fachspr., technisch) · säbeln (humor. oder abwertend) (ugs.) · schnibbeln (ugs., norddeutsch) · ...
Neue zufällige Einträge laden