Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- unbeholfen (Hauptform) · linkisch · patschert (österr.) · täppisch · tapsig · tollpatschig · ungelenk · ungeschickt · ungeübt · ungewandt · trampelig (ugs., regional)
Assoziation:
ohne Anmut · plump · schwerfällig · ungraziös
Assoziation:
Hinterwäldler (Hauptform) · Hillbilly (engl.) · Hilly-Billy (engl.) · Bauerntölpel (ugs.) · ...
Assoziation:
Tollpatsch · Tölpel · ungeschickter Mensch · Depp (ugs.) · ...
Assoziation:
(wie) ein Elefant im Porzellanladen (fig.) · ohne Feingefühl · ruppig · schroff · ...
Assoziation:
hölzern · unbeholfen · ungelenk · unprofessionell
Assoziation:
hoch aufgeschossen · schlaksig · (eine) Bohnenstange (ugs., fig.) · langer Lulatsch (ugs.) · ...
Assoziation:
große Füße · Riesenfüße · Quadratlatsche(n) (ugs., scherzhaft)
Assoziation:
sich ungeschickt anstellen (beim Arbeiten) · zwei linke Hände haben (fig.) · sich (fast) einen abbrechen (ugs., variabel) · über seine (eigenen) Füße stolpern (ugs., fig.)
Assoziation:
eckig (Bewegungen) · roboterartig · roboterhaft · ruckartig
Assoziation:
aus der Übung (gekommen) (Hauptform) · eingerostet (fig.) · nicht (mehr) im Training (auch figurativ) · ungeübt
Assoziation:
ungeübt · untrainiert
- Neue religiöse Bewegungen · religiöse Neubildungen (ugs., religiös)
Kategorien:
Religion
- benachteiligt · diskriminiert · unterprivilegiert
Unterbegriff:
(sozial) benachteiligt (sein) (Hauptform) · auf der Schattenseite des Lebens (stehen) · nicht auf der Sonnenseite des Lebens (geboren) · sozioökonomisch benachteiligt · ...
- determiniert · (jemandem) in die Wiege gelegt · prädestiniert · vorbestimmt · vorgezeichnet (Weg) · vorherbestimmt
Assoziation:
angeboren · geerbt (von) · genetisch bedingt · genetisch verursacht · ...
Assoziation:
angehend · (als Kandidat) aufgestellt · designiert · in spe (nachgestellt) · ...
Assoziation:
abzusehen · programmiert · vorauszusehen · vorprogrammiert (ugs.)
Assoziation:
schicksalhaft · unentrinnbar · (jemandem) vorbestimmt · vorherbestimmt · ...
Assoziation:
abzusehen sein · (es) führt eins zum anderen · kommen wie es kommen muss · (es) kommt eins zum anderen · ...
- frauenfeindlich · frauenverachtend · misogyn (fachspr.)
Assoziation:
Frauenfeindlichkeit · Frauenhass · Frauenverachtung · Misogynie · ...
Assoziation:
Chauvinismus · Machismo (span.) · Machismus · Männlichkeitskult · ...
Assoziation:
chauvinistisch · machohaft · sexistisch · machistisch (geh.) · ...
Assoziation:
antifeministisch
- so eine · sone (ugs.)
Assoziation:
dahingehend · derartig · derweise · in der Weise · ...
- Ideal · (positive) Utopie · Vision · Vorbild · Vorstellung · Zukunftsbild
Assoziation:
absurd · abwegig · illusionär · illusorisch · ...
Assoziation:
Fantasiewelt · Phantasiewelt · Reich der Fantasie · Reich der Phantasie · ...
Assoziation:
optimal (Hauptform) · (das) Beste vom Besten · bestens · bestmöglich · ...
Assoziation:
Ausgeburt der Fantasie · Ausgeburt der Phantasie · Fantasiegebilde · Fantasieprodukt · ...
Assoziation:
Da ist/war der Wunsch der Vater des Gedankens. · falsche Hoffnung · Fiktion · frommer Wunsch · ...
Assoziation:
Fortschrittsdenken · Progressismus
Assoziation:
Luftikus · Träumer · Traumtänzer
Assoziation:
Entdeckerdrang · Entdeckergeist · Entdeckungsfreude · Erkundungsdrang · ...
Assoziation:
Fantast · Idealist · Phantast · Romantiker · ...
Assoziation:
(das) Gute, Wahre, Schöne · (das) Ideale · (das) Wahre, Gute, Schöne
Assoziation:
Fortschrittsglaube · Fortschrittsoptimismus · Glaube an die Zukunft
Assoziation:
American Dream (engl.) · amerikanischer Traum · Land der unbegrenzten Möglichkeiten (euphemistisch) · vom Tellerwäscher zum Millionär (fig.)
Assoziation:
Leitvorstellung (Hauptform) · Leitbild · leitende Idee · leitendes Prinzip · ...
Assoziation:
Bewusstsein · Einstellung · Geist · Spirit (Denglisch, Jargon)
- (willkommener) Anlass zu Aufgeregtheit(en) · Aufreger · Aufregerthema · (jeden Tag) (wird) (eine) neue Sau durchs Dorf getrieben · Skandälchen
Assoziation:
Klatsch und Tratsch (Hauptform) · Gerede · Gerüchteküche · Getratsch(e) · ...
Assoziation:
Affäre · Aufsehen · Schande · Skandal
Assoziation:
(über jemanden) lästern (Hauptform) · (über jemanden) herziehen · (über jemanden) schlecht reden · sich abfällig (über jemanden / etwas) äußern (distanzsprachlich) · ...
Assoziation:
(übertrieben viel) Tamtam (um etwas) (ugs., Hauptform, salopp) · Aufhebens · Aufregung · Aufruhr (fig.) · ...
Assoziation:
Aufsehen · Eklat · Paukenschlag (fig.) · Skandal · ...
Assoziation:
(öffentlicher) Aufschrei · Empörungswelle · Entrüstungssturm · Proteststurm · ...
Assoziation:
Alarmismus · (ständige) Alarmstimmung · (künstliche) Aufgeregtheit · permanente Alarmbereitschaft
Assoziation:
Skandalnudel
- jemanden lächerlich machen · jemanden zum Kasper machen (ugs.)
- Bildergebäck · Gebildbrot · Gebildebrot · Sinngebäck
Kategorien:
Gastronomie/Kulinarik
Assoziation:
Abbildung · Bild · Bildnis · Darstellung · ...
Oberbegriff:
Backwerk · Gebäck
Neue zufällige Einträge laden