Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- abfallen · einfallen · entgleiten · herabfallen · herunterfallen · herunterstürzen · (sich) neigen · (sich) senken · sinken · stürzen · verringern · bröckeln (ugs.)
- Minister für besondere Aufgaben · Minister ohne Geschäftsbereich · Minister ohne Portefeuille · Minister ohne Ressort
Kategorien:
Politik
Oberbegriff:
Minister · Regierungsmitglied · Ressortchef (ugs.) · Ressortleiter (ugs.)
- Abwendung · Prävention · Verhütung · Vorbeugung · Vorbeugungsmaßnahme · Vorsorgemaßnahme · Prophylaxe (fachspr.)
Kategorien:
Medizin
Oberbegriff:
Aktion · Initiative · Maßnahme · Schritte · ...
Unterbegriff:
Antikonzeption · Empfängnisverhütung · Familienplanung · Kontrazeption · ...
Unterbegriff:
vorbeugende Zahnheilkunde · zahnmedizinische Prävention · zahnmedizinische Prophylaxe
Unterbegriff:
Immunisation · Immunisierung
- Patchfeld · Patchpanel · Rangierfeld
Kategorien:
Computer
Assoziation:
Netz · Netzwerk
Assoziation:
Patch · Rangierung
Assoziation:
Patchkabel · Rangierkabel
- Natriumsilikat · Natronwasserglas
Oberbegriff:
Stoff · Substanz (fachspr.)
- (etwas) offen aussprechen · offen seine Meinung sagen · aus seinem Herzen keine Mördergrube machen (ugs., fig.) · mit etwas nicht hinter dem Berg halten (ugs.) · reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist (ugs.) · sein Herz auf der Zunge tragen (ugs., fig.)
Assoziation:
frei heraus · geradeheraus · in aller Offenheit · offen · ...
Assoziation:
gesprächig · kommunikationsfreudig · kommunikativ · mitteilsam
Assoziation:
(etwas) offen aussprechen (Hauptform) · böse Zungen behaupten (Redensart, variabel) · deutlich werden · deutliche Worte finden · ...
Assoziation:
herumerzählen (Hauptform) · allen erzählen, die es hören wollen oder nicht · jedem erzählen, der es hören will oder nicht · (etwas) allen erzählen (ugs.) · ...
Assoziation:
nicht mehr wissen, was man sagt
Assoziation:
(einfach) sagen müssen · (jemandem) entfahren (geh.) · herausplatzen (mit) (ugs.) · (sich etwas) nicht verkneifen (können) (ugs.)
Assoziation:
immer lauter werden · (sich) in Rage reden · (sich) in Wut reden
Assoziation:
(es besteht) Gesprächsbedarf · Klärungsbedarf · Wir müssen reden. (floskelhaft)
Assoziation:
(etwas) aussprechen · (etwas) laut sagen · (etwas) offen aussprechen
Oberbegriff:
keine Hemmungen haben (zu) · nicht zögern (zu) · sich keinen Zwang antun (und ...) · einfach (bei Aufforderungen) (ugs.) · ...
Oberbegriff:
(etwas) einmal sagen müssen · sich die Freiheit nehmen, etwas einmal auszusprechen · so frei sein, etwas (einmal) zu sagen · (etwas) loswerden (müssen / wollen) (ugs.)
- starke Typisierung · strenge Typisierung
Kategorien:
Computer
Assoziation:
Datenart · Datentyp
- Gelbsucht · Ikterus (fachspr.)
Kategorien:
Medizin
Oberbegriff:
Beschwerden · Krankheitssymptom · Krankheitszeichen · Symptom
- korrekte Schreibung · Orthografie · Orthographie · Rechtschreibung · richtige Schreibweise
Kategorien:
Linguistik/Sprache
Assoziation:
Legasthenie (fachspr., griechisch, Hauptform, lat.) · Lese-Rechtschreib-Schwäche · Lese-Rechtschreib-Schwierigkeit · Lese-Rechtschreib-Störung · ...
Assoziation:
Lesefähigkeit · Lesefertigkeit · Lesekompetenz · Leseverstehen
Assoziation:
orthografisches Wörterbuch · orthographisches Wörterbuch · Rechtschreibwörterbuch · Wörterbuch der Rechtschreibung
Oberbegriff:
Schreibung · Schreibweise · Notation (geh., lat.)
- Sichtkontrolle · Sichtprüfung
Oberbegriff:
Begehung · Inspektion · Kontrolle · Überprüfung · ...
Neue zufällige Einträge laden