Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Eins-zu-eins-... · hundertprozentig · vollständig
- auf Streit aus · provozierend · Streit suchend · streitsüchtig · zänkisch · zanksüchtig · aktionsorientiert (fachspr., Jargon) · eskalationsbereit (geh.) · auf Krawall gebürstet (ugs.) · kiebig (ugs.) · kratzbürstig (ugs.) · krawallig (ugs.) · zickig (ugs.)
Assoziation:
aggressiv · ätzend · bösartig · böse · ...
Assoziation:
ätzend · beißend · bissig · polemisch · ...
Assoziation:
angriffig (schweiz.) · angriffslustig · auseinandersetzungsfreudig (auch ironisch, positiv) · jeden Fehdehandschuh aufnehmen(d) (fig.) · ...
Assoziation:
brutal · gewaltbereit (Jargon) · gewaltorientiert · gewalttätig · ...
Assoziation:
angriffig (schweiz.) · angriffslustig · auseinandersetzungsfreudig (auch ironisch, positiv) · jeden Fehdehandschuh aufnehmen(d) (fig.) · ...
Assoziation:
ätzend (fig.) · polemisch · scharf (fig.) · unsachlich
Assoziation:
Streit suchen · Unfrieden stiften · Unruhe (in etwas) bringen · Unruhe stiften · ...
Assoziation:
Streit suchen (Hauptform) · (jemanden) provozieren · sich mit jemandem anlegen · Streit anfangen · ...
Assoziation:
Streitsucht · Zanksucht
- Legierung · Mischung (von Metallen)
Kategorien:
Technik
Oberbegriff:
Metall
Unterbegriff:
Kupfer-Zink-Legierung · Tombak
Unterbegriff:
Eisenlegierung · Stahl
Unterbegriff:
Messing
Unterbegriff:
Bronze
Unterbegriff:
Konstantan
Unterbegriff:
Formgedächtnislegierung · Memorymetall
Unterbegriff:
Elektron · Elektrum
Unterbegriff:
Maschinenbronze · Rotguss · Rotmessing
Unterbegriff:
Weißer Tombak · Weißkupfer
Unterbegriff:
Argentan · Hotelsilber · Minargent · Neusilber
Unterbegriff:
Auermetall · Cereisen · Ferrocerium (engl.)
- Entzündung der Brust · Mastitis (fachspr.)
Kategorien:
Medizin
Oberbegriff:
Entzündung · Inflammatio (fachspr.) · Inflammation (fachspr.)
- alles gleichzeitig machen (wollen) · (sich) verzetteln · zu viel auf einmal machen (wollen)
Assoziation:
Belastung über dem Limit · Überlastung
Assoziation:
(jemandem) fehlt der Blick aufs Ganze · (sich) mit Nebensächlichkeiten aufhalten · (sich) nicht aufs Wesentliche konzentrieren · nicht zum Wesentlichen kommen · ...
Assoziation:
(mehrere) Eisen im Feuer haben (fig., variabel) · (sich mehrere) Möglichkeiten offen halten · auf mehreren Hochzeiten tanzen (ugs., fig.)
- Kondukteur (schweiz.) · Kontrolleur · Kundenbetreuer · Schaffner · Zugbegleiter · Zugbetreuer · KiN (fachspr.) · Zub (fachspr.)
Kategorien:
Eisenbahn
Assoziation:
Schnellstraßenbahn · Stadtbahn · Straßenbahn · Tram · ...
Assoziation:
Billeteursitz (schweiz.) · Kondukteursitz (schweiz.) · Schaffnerarbeitsplatz · Schaffnerkanzel · ...
Oberbegriff:
Mensch (Hauptform) · Person (Hauptform) · Charakter · Einzelwesen · ...
Unterbegriff:
Zugchef · Zugführer · Zugsführer (österr.) · Oberschaffner (ugs.)
- Käscher · Kescher
Assoziation:
Fisch
- ausgelacht werden · (eine) Blamage (für) · (sein) Gesicht verlieren · Hohn und Spott über sich ergehen lassen müssen · kein Ruhmesblatt (für jemanden) sein · mit Hohn und Spott überschüttet werden · (sich) nirgendwo mehr sehen lassen können · oberpeinlich sein (für) · sich bis auf die Knochen blamieren (Verstärkung) · sich blamieren · sich lächerlich machen · sich nicht (gerade) mit Ruhm bekleckern · sich zum Gespött machen · (Hohn und) Spott ernten · zum Gespött werden · zur Zielscheibe (jeman)des Spotts werden (geh.) · sich zum Hampelmann machen (ugs.) · sich zum Hanswurst machen (ugs.)
Assoziation:
peinlich (Hauptform) · beschämend · blamabel · (jemandem) unangenehm · ...
Assoziation:
Misserfolg haben · (mit etwas) nicht durchkommen · scheitern (mit / an) · Schiffbruch erleiden (fig.) · ...
Assoziation:
an den Pranger stellen (fig.) · aufblatteln (österr.) · blamieren · bloßstellen · ...
Assoziation:
als Depp dastehen · als der Dumme dastehen · blamiert sein · (sich) bloßstellen · ...
Assoziation:
Witzfigur (ugs., Hauptform) · dummer August · Hanswurst · Lachplatte · ...
Assoziation:
verspotten (Hauptform) · (sich) auf jemandes Kosten amüsieren · auslachen · (sich) ein Lachen kaum verkneifen können (angesichts) · ...
Assoziation:
affig · albern · dämlich · lächerlich · ...
Assoziation:
Das könnt ihr doch nicht (mit mir / uns) machen! · Was sollen die Leute denken? · Wie sieht das denn aus, wenn (...) · Wie stehe ich (denn) jetzt (vor meinen Leuten) da!?
- Versager (Hauptform) · Nichtskönner (abwertend) · Totalausfall (abwertend) · Verlierer(typ) (abwertend) · armer Wicht (ugs., veraltend) · Blindgänger (ugs., fig.) · Dulli (ugs.) · Flasche (ugs., fig.) · Graupe (ugs., fig.) · Heini (ugs.) · Krücke (ugs., fig.) · Lellek (ugs.) · Lohle (ugs., schwäbisch) · Loser (ugs., engl.) · Lulli (ugs.) · Lusche (ugs.) · Luschi (ugs.) · Niete (ugs., fig.) · Null (ugs., fig.) · Nullnummer (ugs.) · Nulpe (ugs.) · Opfer (ugs., fig., jugendsprachlich) · Pfeife (ugs., fig.) · Pfeifenheini (ugs.) · Schwachmat (ugs.) · Waserl (ugs., österr.) · Wurst (ugs., fig.) · (armes) Würstchen (ugs., fig.)
Assoziation:
Dummkopf (Hauptform) · Dämlack · Dummerjan (veraltet) · Gonzo (abwertend) · ...
Assoziation:
Bruder Leichtfuß (ugs.) · Bruder Lustig (ugs.) · Flabes (ugs., rheinisch) · Flitzpiepe (ugs.) · ...
Assoziation:
Schwächling (Hauptform) · Jämmerling · Flasche (ugs.) · Jammerlappen (ugs.) · ...
Assoziation:
Heruntergekommener · Verwahrloster · kaputter Typ (ugs.) · Kaputtnik (derb)
Assoziation:
Knallcharge · Knalltüte (ugs., fig.) · Pflaume (ugs.)
Assoziation:
Opferhaltung · Opferrolle
- frech werden · patzige Antworten geben · provozieren · wider den Stachel löcken (geh., veraltet) · Widerworte geben (geh., veraltet)
Assoziation:
(sich) nichts gefallen lassen (ugs., Hauptform) · (sich) wehren (auch figurativ, Hauptform) · (jemandem / einer Sache) die Stirn bieten · (sich) sträuben · ...
Assoziation:
sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · sich (etwas) erlauben · ...
Neue zufällige Einträge laden