Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Bezahlbarkeit · Finanzierbarkeit
Assoziation:
(der) schnöde Mammon (geh.) · (das) liebe Geld (ugs.)
- diese Anzahl (von) · so viele
Unterbegriff:
alle · allesamt · Alt und Jung · Arm und Reich · ...
Unterbegriff:
einzelne (Hauptform) · wenige (Hauptform) · der eine oder andere · ein paar verlorene · ...
Unterbegriff:
unzählige (Hauptform) · Heerscharen von · ungeheuer viele · ungezählte · ...
Unterbegriff:
keiner (Hauptform) · kein Einziger · kein Mensch und keine Seele · keine Menschenseele · ...
Unterbegriff:
die meisten (Hauptform) · bis auf wenige Ausnahmen · das Gros · die Mehrheit · ...
Unterbegriff:
mehr als einer · mehrere · mindestens zwei · nicht alleine · ...
Unterbegriff:
alle · egal wer · jeder · jedermann · ...
Unterbegriff:
fast niemand · kaum ein Mensch · kaum jemand · praktisch niemand
Unterbegriff:
gar kein (gar keine) · gar keiner (gar keine, gar keins) · kein einziger (keine einzige, kein einziges) · nicht ein (nicht eine; Betonung auf 'ein') · ...
Unterbegriff:
etliche · manch einer · mancher · nicht wenige · ...
Unterbegriff:
viele (Hauptform) · dutzende (/ Dutzende) · dutzende von (/ Dutzende von) · ein große Menge an · ...
Unterbegriff:
sehr viele (Hauptform) · ein Großaufgebot von · eine (ganze) Armada von (fig.) · (ganze) Heerscharen von (fig.) · ...
Unterbegriff:
bestimmte · gewisse · manche · spezielle
Unterbegriff:
einige (Hauptform) · manche (Hauptform) · ein paar · eine gewisse Zahl (von) · ...
Unterbegriff:
diese und jene · eine Anzahl von · eine Reihe von · etliche · ...
Unterbegriff:
recht viele (Hauptform) · eine beträchtliche Anzahl von · eine beträchtliche Zahl an · eine ganze Reihe von · ...
- Grundgütiger! (geh.) · Oh mein Gott! (ugs.) · OMG (ugs., engl., jugendsprachlich)
Assoziation:
Erstaunen · Verblüffung
Assoziation:
Entsetzen · Erschrecken · Schreck · Schrecken
Assoziation:
da bleibt einem (ja) die Spucke weg! (ugs., fig., sprichwörtlich) · da hört sich doch alles auf! (ugs.) · das ist (ja wohl) das Allerletzte! (ugs.) · das ist (ja wohl) (die) unterste Schublade! (ugs., fig., sprichwörtlich) · ...
Assoziation:
ich glaub es nicht! (ugs., Hauptform) · Du siehst mich überrascht! (geh., auch ironisch, literarisch) · (da bin ich aber) überrascht (geh.) · ach du grüne Neune! (ugs.) · ...
Assoziation:
das darf (einfach) nicht wahr sein! · ich fass(e) es nicht! · (das) kann nicht wahr sein! · welcher Teufel hat dich geritten, dass (...) (ugs.) · ...
- altertümelnd · archaisierend · auf alt getrimmt (ugs.)
- fantastisch · fulminant · großartig · phänomenal · phantastisch · abgefahren (ugs.) · bombastisch (ugs.) · cool (ugs., engl.) · endgeil (ugs.) · irre (ugs.) · krass (ugs.) · stark (ugs.) · ultrakrass (ugs.)
Assoziation:
fantastisch · großartig · phantastisch · toll · ...
Assoziation:
cool · großartig · nice (engl.) · schön · ...
- Erwerb der akademischen Lehrerlaubnis · Erwerb der venia legendi · Habilitation
Assoziation:
habil. · habilitiert · habilitatus (fachspr.)
Unterbegriff:
kumulative Habilitation · Publikationshabilitation · Sammelhabilitation
- Knoblauch (Hauptform) · Chnöbli (schweiz.) · Allium sativum (fachspr., lat.) · Knofel (ugs.) · Knofi (ugs.) · Vanille des armen Mannes (ugs., scherzhaft, österr.)
Kategorien:
Gastronomie/Kulinarik
Botanik
Assoziation:
Bärlauch (Hauptform) · Hundsknoblauch · Knoblauchspinat · Ramsen · ...
Oberbegriff:
Gewürz · Spezerei (veraltet) · Würzstoff · Würze (ugs.) · ...
Oberbegriff:
Kräuter · Küchenkräuter
- groß angelegt · im großen Rahmen · im großen Stil
- einen freien Tag haben · sich einen Tag freigenommen haben
- Anderes Thema: (...) · Kommen wir (jetzt) zu etwas anderem: (...) · Lassen wir das. · Soweit dazu. · Themawechsel: (...) · Themenwechsel: (...) · Genug davon. (geh.) · Jetzt mal was anderes: (...) (ugs.) · Lass(t) uns von etwas anderen reden. (ugs.)
Assoziation:
das Thema wechseln (Hauptform) · (...) anderes Thema (...) · eine andere Platte auflegen (ugs., fig.)
Assoziation:
(vom Thema) ablenken · abzulenken versuchen · ausweichen · ausweichend antworten · ...
Assoziation:
Der Rest ist Schweigen. (Zitat) · Da(rüber) schweigt des Sängers Höflichkeit. (geh., Redensart) · Darüber reden wir (besser) nicht. (ugs.) · Lass(t) uns (lieber) nicht darüber reden. (ugs.)
Neue zufällige Einträge laden