Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Binde-s · Fugen-s
Kategorien:
Linguistik/Sprache
Oberbegriff:
Fugenelement · Fugenlaut · Fugenmorphem · Fugenzeichen · ...
- Terminvergabe (Hauptform) · Terminmanagement
Assoziation:
Terminabsprache · Terminvereinbarung
Assoziation:
(sich) einen Termin geben lassen · (sich) einen Termin holen · (einen) Termin absprechen · (einen) Termin ausmachen (mit) · ...
- Longtail-Fahrrad · Longtail-Lastenfahrrad · Longtail-Rad
Oberbegriff:
Lastenfahrrad · Lastenrad · Transportrad
- beaufsichtigen · befürsorgen (österr.) · betreuen · kuratieren (geh.) · bemuttern (ugs.)
- Dogma (auch figurativ) · Doktrin · Glaubenssatz · Lehre · Lehrmeinung · (ein) Evangelium (für jemanden) (ugs., fig.)
Assoziation:
nicht zu leugnen · nicht zu widerlegen · (eine) Tatsache sein · unanfechtbar · ...
Assoziation:
allein seligmachend (auch figurativ) · apodiktisch · die Wahrheit für sich gepachtet haben · dogmatisch · ...
Assoziation:
Ausrichtung · Führungshilfe · Guideline (engl.) · Handlungshilfe · ...
Assoziation:
leitendes Prinzip · Leitlinie · Leitprinzip · Leitsatz · ...
Assoziation:
Orthodoxie · Rechtgläubigkeit · reine Lehre · Strenggläubigkeit
Assoziation:
eisern (Regel) (fig.) · für die Ewigkeit (festgeschrieben, bestimmt, gemacht o.ä.) · in Beton gegossen (fig.) · in Stein gemeißelt (fig.) · ...
Unterbegriff:
Irrglaube · Irrlehre · Ketzerei · Ketzertum · ...
Unterbegriff:
Apodiktik · Lehre der unumstößlichen Aussagen · Lehre vom Beweis
- (eine) Gewissensentscheidung (sein) · (etwas) mit sich selbst ausmachen (müssen) · (etwas) selbst wissen müssen (ugs.)
Assoziation:
(etwas) allein entscheiden (Hauptform) · (etwas ist) allein meine Entscheidung · (eine) einsame Entscheidung treffen · (sich) keinen Rat holen · ...
- Streusalz · Tausalz · Auftausalz (fachspr.)
- anrechnen · aufrechnen · miteinander ausgleichen · verrechnen
- (ein) Leben auf der Überholspur (führen) (fig.) · (leben nach dem Motto) Sex and Drugs and Rock and Roll · sich ausleben · sich austoben (ugs., fig.)
- Bub (Hauptform, süddt.) · Junge (Hauptform, norddeutsch) · Bengel · Bube · Jungchen · Kerlchen · Knabe · Knirps · Pimpf (veraltet) · Wicht · Kleiner (ugs.) · Kurzer (ugs.) · Steppke (ugs., berlinerisch)
Assoziation:
Mann (Hauptform) · Bursche (regional) · gestandener Mann · Herr · ...
Assoziation:
Bursche · junger Mann · Jüngling (geh.) · Knabe (geh., poetisch) · ...
Assoziation:
Sohn (Hauptform) · (mein) Junge · (...) junior · Junior · ...
Assoziation:
(der) Jüngste (Hauptform) · (die) Jüngste (Hauptform) · Benjamin · (der) Jüngste im Bunde · ...
Assoziation:
Bübchen · Bürschchen · Knäbchen (verächtlich oder belustigend) · Manderl (österr.) · ...
Assoziation:
(die) Jugend · junge Leute · junge Menschen · junges Volk · ...
Oberbegriff:
Kind (Hauptform) · Bams (bayr., salopp, österr.) · Heranwachsender · (die) lieben Kleinen (u.a. mediensprachlich) (Plural) · ...
Unterbegriff:
Bengel · Flegel · Fratz (süddt.) · Frechling · ...
Neue zufällige Einträge laden