Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Ehefrau (Hauptform) · Angetraute · Ehegattin · Frau · frisch Vermählte · Gattin · Gesponst (veraltet) · Ehegemahlin (geh.) · Ehegespons (geh.) · Eheweib (geh.) · Gebieterin (geh., ironisch) · Gemahlin (geh.) · Gespons (geh., veraltet) · (jemandes) bessere Hälfte (ugs.) · Alte (derb) · Olle (derb) · Weib (derb)
- die eigenen Leute · die eigenen Reihen
- kleines Geschäft · Kramladen · Tante-Emma-Laden
- nicht klein beigeben · sich behaupten · sich nicht unterbuttern lassen (fig.) · sich nicht unterkriegen lassen · sich Respekt verschaffen · sich zu behaupten wissen (geh.) · sich zu wehren wissen (geh.) · sich nicht alles gefallen lassen (ugs.) · sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen (ugs., fig.)
- angeklagt sein · auf der Anklagebank sitzen · (sich) vor Gericht verantworten müssen
- jeden Abend (Hauptform) · Abend für Abend · allabendlich · alle Abende · an allen Abenden · an jedem Abend · immer abends · jeden Abend, den Gott werden lässt (geh., Spruch, veraltet)
- in Aussicht stellen · unverbindlich zusagen · vorankündigen
- Wiederholung (Musik) · Reprise (Musik) (fachspr., franz.)
- Aktionspreis · Angebot · Sonderpreis
- Kartenprüfer · Kartenprüfgerät
Neue zufällige Einträge laden