Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- absolute Monarchie · Absolutismus
Kategorien:
Politik
Oberbegriff:
Herrschaftsform · Regierung · Regierungsform · Regime
Oberbegriff:
Alleinherrschaft · Monarchie
- augenfällig · begreiflich · eingängig · einleuchtend · einsichtig · einsichtsvoll · erklärlich · ersichtlich · fassbar · fasslich · glaubhaft · klar · nachvollziehbar · nachzuvollziehen · plausibel · schlüssig · sinnfällig · triftig · überzeugend · verständlich · verstehbar · intelligibel (fachspr., Philosophie) · noetisch (fachspr., Philosophie, griechisch) · evident (geh.) · gut (ugs.)
Assoziation:
anschaulich · bildhaft · farbenfroh (fig.) · farbig · ...
Assoziation:
verstehen (Hauptform) · aufnehmen · begreifen · (sich einer Sache) bewusst werden · ...
Assoziation:
Folgerichtigkeit · Logik · logische Korrektheit · Stimmigkeit
Assoziation:
denken · nachdenken · überlegen · (seinen) Verstand benutzen · ...
Assoziation:
auf der Hand liegen (fig.) · evident (sein) · naheliegen(d) (fig.) · offensichtlich (sein) · ...
Assoziation:
(klar) auf der Hand liegen (fig.) · eindeutig · evident · glasklar · ...
Assoziation:
(in) Klartext · unverschlüsselt
Assoziation:
nachvollziehbar (Hauptform) · leuchtet ein · logisch · naheliegend (fig.) · ...
Assoziation:
auf eine einfache Formel gebracht · griffig · kurz und knackig · unkompliziert
Unterbegriff:
schlagend (Beweis, Argument, Beispiel ...) (fig.) · sehr überzeugend · treffend (Vergleich, Beispiel) · unmittelbar einleuchten(d) · ...
- bestellen · in Auftrag geben · ordern · sich liefern lassen
- Dia · Lichtbild
- bestätigen · gegenzeichnen
- Lenz'sche Regel · Lenzsche Regel · Lenz'sches Gesetz · Regel von Lenz
Kategorien:
Physik
Elektrizität
Oberbegriff:
Axiom · Erkenntnis · Grundprinzip · Grundsatz · ...
- Angriff · Attacke · Einfall · Offensive · Sturm · Überfall · Übergriff · Vorstoß
Assoziation:
Angriff (auf) · Anschlag (auf) · Einfall (in) · Überfall (auf)
Assoziation:
Anschlag · Attentat
Assoziation:
Aggression · Angriff · Angriffskrieg · Überfall
Assoziation:
Coup (franz.) · Handstreich · Operation · Schlag
Assoziation:
Durchsuchung · Durchsuchungsaktion · Razzia
Assoziation:
Aktion · Einsatz · Manöver · Operation (Anglizismus)
Oberbegriff:
Aktion · Handlung · Kampagne · Operation
Unterbegriff:
Gegenangriff · Gegenschlag · Konter · Konterschlag
Unterbegriff:
Militärschlag
Unterbegriff:
Ardennenoffensive · Rundstedt-Offensive
Unterbegriff:
Tonale-Offensive · Unternehmen Lawine
Unterbegriff:
Frühjahrsoffensive · Maioffensive · Südtiroloffensive
Unterbegriff:
Generalangriff · Großangriff
Unterbegriff:
Mongolenflut · Mongolensturm · Tatarensturm
Unterbegriff:
Präventivschlag · Vorwärts-Verteidigung (euphemistisch) · Vorwärtsverteidigung (euphemistisch)
Unterbegriff:
Cyberangriff · Cyberattacke
Unterbegriff:
Attacke der Leichten Brigade · Todesritt der leichten Brigade
Unterbegriff:
Seitenkanalangriff · Seitenkanalattacke
Unterbegriff:
Ungarneinfall · Ungarnsturm
Unterbegriff:
Bombenangriff · Fliegerangriff · Luftangriff · Luftschlag
Unterbegriff:
doppelte Umfassung · Zangenangriff
- Indianerfrau · Indianerin · Squaw (engl.)
- sich die Zeit vertreiben · vertändeln (Zeit) · vertrödeln (Zeit) · vertun (seine Zeit) · Zeit verbrennen · Zeit vergeuden · Zeit verschwenden · Zeit totschlagen (ugs.)
Assoziation:
(etwas) verschwenden (geh., Hauptform) · (Das) Geld (mit beiden Händen) auf die Straße werfen (fig.) · Geld aus dem Fenster werfen (fig.) · (sein Geld) mit vollen Händen ausgeben · ...
Assoziation:
Zeitvertreib (Hauptform) · Ablenkung · Abwechselung · Abwechslung · ...
Assoziation:
vor sich herschieben (ugs., fig., Hauptform) · auf den letzten Drücker erledigen · aufschieben · (sich) endlos Zeit lassen (mit) · ...
Assoziation:
bummeln · die Mühlen der (Justiz/Bürokratie/...) mahlen langsam · (es) langsam angehen lassen · langsam sein · ...
Assoziation:
(reine) Zeitverschwendung (Hauptform) · Leerlauf (fig.) · Vergeudung von Lebenszeit · vertane Zeit · ...
Assoziation:
ausruhen · (die) Beine hochlegen (auch figurativ) · es sich bequem machen · faulenzen · ...
Assoziation:
faul sein · faulenzen · nichts tun · abhartzen (ugs., salopp) · ...
Assoziation:
untätig bleiben (Hauptform) · den Dingen ihren Lauf lassen · (die) Dinge treiben lassen (negativ) · (etwas) geschehen lassen · ...
Assoziation:
in den Tag hinein leben · keiner geregelten Arbeit nachgehen · von Luft und Liebe leben (ugs.)
Assoziation:
darauf warten, dass die Zeit vergeht · darauf warten dass ein Wunder geschieht · (sich) hängenlassen · nichts tun · ...
Assoziation:
(irgendwo) abhängen (ugs., Hauptform) · (gemeinsam) (die) Freizeit verbringen · (sich) treffen
Assoziation:
(Zeit) hinter sich bringen (Hauptform) · darauf warten, dass die Zeit vergeht · darauf warten, dass etwas vorbei ist · (Zeit) herumbringen (ugs.) · ...
Unterbegriff:
rumnerden (ugs., Denglisch, Neologismus) · Zeit im Internet totschlagen (ugs.) · Zeit verdaddeln (ugs.)
- Nierenerkrankung · Nephropathie (fachspr.)
Kategorien:
Medizin
Oberbegriff:
Erkrankung · Gebrechen · Gebresten (schweiz.) · gesundheitliche Beschwerden · ...
Unterbegriff:
Analgetikanephropathie · Phenacetin-Niere
Unterbegriff:
diabetische Glomerulosklerose · diabetische Nephropathie · interkapilläre Glomerulonephritis · Kimmelstiel-Wilson-Syndrom · ...
Unterbegriff:
hypertensive Nephropathie · Nephrosklerose
Neue zufällige Einträge laden