Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.222)
- essen · (eine) Mahlzeit zu sich nehmen · speisen · zu Tisch sein (Arbeitswelt, Jargon) · dinieren (geh.) · ...
- Restaurant (Hauptform) · Gasthaus · Gasthof · Gaststätte · Gastwirtschaft · ...
- Heißhunger · Heißhungerattacke · Hungeranfall · Hungerast (Ausdauersport) · Unterzuckerung · ...
- genießen · schlemmen · (es sich) schmecken lassen · schwelgen · schmausen (geh., scherzhaft, veraltend) · ...
- (sich) (gehörig) den Bauch vollschlagen · (etwas) in sich hineinstopfen (fig.) · tüchtig zulangen · essen wie ein Scheunendrescher (ugs.) · kräftig zulangen (ugs.) · ...
- essen gegangen · in der Mittagspause · zu Tisch · was essen (ugs.)
- Das Essen ist angerichtet. · Zu Tisch! · Es ist angerichtet. (geh.) · Essen fassen! (ugs.) · Essen ist fertig! (ugs.) · ...
- (jemanden) zu Tisch bitten · (jemanden) zu Tisch rufen
- Essen · Gericht · Mahl · Mahlzeit · Speise · ...
- Essen · Esswaren · Lebensmittel · Nahrung · Nahrungsmittel · ...
- Verraten Sie mir, (...)? · Würden sie mir sagen, (...)? · Darf ich erfahren, (...)? (geh.) · Darf ich wissen, (...)? (geh.) · Magst du (mir) sagen, (...)? (geh.) · ...
- (jetzt aber) heraus mit der Sprache! · ich rede mit dir! · mach (endlich) den Mund auf! · nun sag schon (was los ist)! · rede mit mir! · ...
- erzähl! · erzähl schon! · jetzt sag schon! · (dann) klär mich auf! · nun sag! · ...
- (...) und sonst? (ugs.) · (und) was gibt es sonst zu erzählen? (ugs.) · (und) was tut sich sonst so bei dir? (ugs.)
- ich frage mich (schon lange) · ich wundere mich · ich würde zu gern wissen · nur · wie ist es möglich, (dass ...) · ...
- Austrocknung des Körpers · Exsikkose (fachspr.)
- Irrglaube · Irrlehre · Ketzerei · Ketzertum · Häresie (fachspr.) · ...
- Gottesglauben · Religion · Theismus
- Dekonstruktion · Dekonstruktivismus
- Einfluss haben · (die) Schalthebel der Macht bedienen · (die) Strippen ziehen (fig.) · am Drücker (sein) (ugs.) · an den Schalthebeln der Macht (sitzen) (ugs.) · ...
- aufgeben (Hauptform) · (etwas) auf sich beruhen lassen · (es) aufgeben · aufhören zu kämpfen · (es) aufstecken · ...
- nachgeben (Hauptform) · (sich) beugen · das Handtuch werfen (fig.) · die Stellung räumen (fig.) · (sich) ducken (fig.) · ...
- sich einschüchtern lassen · sich entmutigen lassen · sich ins Bockshorn jagen lassen · den Kopf hängen lassen (ugs., fig.) · sich den Schneid abkaufen lassen (ugs.) · ...
- du kannst mich mal! (ugs., Hauptform) · du kannst mich mal gerne haben! (ugs.) · du kannst mir mal den Buckel runterrutschen! (ugs., variabel) · du kannz mir ma den Nachen deuen (ugs., rheinisch) · geh mir doch weg! (ugs.) · ...
- geschehen lassen (Hauptform) · dem freien Spiel der Kräfte überlassen · den Dingen ihren Lauf lassen · hinnehmen · nicht eingreifen
- abbrechen (Schule o.ä.) · aufgeben · in den Sack hauen · schmeißen (Ausbildung o.ä.) · hinschmeißen (ugs.) · ...