Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.215)
- wohnen (Hauptform) · hausen (abwertend) · jemandes Zuhause sein · leben · (etwas) sein Zuhause nennen · ...
- (noch) bleiben · herumstehen · sich aufhalten · verbleiben · verweilen · ...
- ansässig sein · (sich) aufhalten · domiziliert sein (schweiz.) · (irgendwo) gemeldet sein · (seinen) gewöhnlichen Aufenthalt haben (Verwaltungsdeutsch) · ...
- sich (irgendwo) niederlassen (Hauptform) · (festen) Fuß fassen · (irgendwohin) gehen, um zu bleiben · (seine) Heimat finden (auch figurativ) · heimisch werden · ...
- (jemanden an einen Ort) verschlagen (Hauptform) · (irgendwo) stranden (fig.) · hingekommen sein (ugs.) · landen (ugs., fig.) · sich (irgendwohin) verlaufen (ugs., fig., ironisch) · ...
- anzutreffen sein · (sich) aufhalten · (sich) befinden · (irgendwo) sein · (irgendwo) stecken · ...
- (sich) einmieten · (sich) einnisten (negativ) · (sich) einquartieren · Quartier beziehen · Quartier nehmen · ...
- kampieren (bei) · provisorisch wohnen · vorübergehend untergebracht sein
- fakultativ (Hauptform) · bedarfsweise · nach eigenem Belieben · nach eigenem Ermessen · (je) nach Wunsch · ...
- beliebig (Adverb) · dir überlassen (sein) · nach Belieben · nach (eigenem) Ermessen · nach Gutdünken · ...
- bedarfsweise · bei Bedarf · erforderlichenfalls (Amtsdeutsch) · falls (dafür) Bedarf besteht · falls erforderlich · ...
- aus eigenem Antrieb · aus freiem Entschluss · aus freiem Willen · aus freien Stücken · aus sich heraus · ...
- etwaig (Amtsdeutsch, Hauptform) · allfällig (schweiz., österr.) · denkbar · eventuell · eventuell (vorhanden o.ä.) · ...
- (die) Wahl haben zwischen (Hauptform) · (sich) für A oder B entscheiden können · wählen können zwischen · wahlweise A oder B (tun) können
- Billigairline · Billigflieger · Billigfluggesellschaft · Low-Cost-Airline (engl.) · Low-Cost-Carrier (engl.)
- alles auf eine Karte setzen · alles aufs Spiel setzen · aufs Ganze gehen · (ein) großes Risiko eingehen · hoch pokern (fig.) · ...
- alles verlieren · am Ende ohne etwas dastehen (ugs.) · sein letztes Hemd verlieren (ugs.)
- Chance · Eventualität · Möglichkeit
- nicht geizig sein · nicht sparen · sich nicht kleinlich zeigen · in die Vollen gehen (ugs.) · klotzen (ugs.) · ...
- (etwas) (ganz) groß aufziehen · nicht kleckern, sondern klotzen
- Barkeeper · Barmann · Bartender · Schankkellner · Thekenbedienung · ...
- in nicht vorhersehbarer Weise · ohne Ankündigung · ohne damit gerechnet zu haben · ohne Vorankündigung · ohne Vorwarnung · ...
- nicht vorbereitet (auf) (Hauptform) · ahnungslos · nicht eingestellt (auf) · nichts ahnend · nichtsahnend · ...
- (ein) böses Erwachen · (eine) Konfrontation mit der Wirklichkeit · Realitäts-Schock · unangenehme Erkenntnis · (eine) kalte Dusche (ugs., fig.)
- plötzlich (Hauptform) · abrupt · aus heiterem Himmel (fig.) · ehe man sich('s) versieht (variabel) · jäh · ...
- urplötzlich · völlig überraschend · wie aus dem Boden gewachsen · wie aus dem Nichts · jählings (geh., veraltet)
- auf dem falschen Fuß erwischen (fig.) · überfahren (fig.) · überraschen · überrumpeln
- aufgeschreckt (fig.) · (es gibt ein) böses Erwachen · unsanft geweckt (fig.) · wach geworden (fig.)
- Luftschutzkeller · Luftschutzraum · Schutzraum · Schutzbau (ugs.)
- besitzen (Hauptform) · haben (Hauptform) · (der) Besitzer sein · (der) Eigentümer sein · in (seinem) Besitz haben · ...
- Besitz · Besitzstand · Eigentum · Geld und Gut · Hab und Gut · ...
- verfügbar (sein) · verfügen (können) über · vorhanden (sein) · zu Gebote stehen
- (jemandem) gehören · (sich) in (jemandes) Besitz befinden · in jemandes Besitz sein · zu jemandes Besitzungen zählen (geh.) · meins (deins, seins, ihrs ...) sein (ugs.) · ...
- (sich) gerade halten (auch figurativ) · Haltung bewahren (auch figurativ)
- Farbe