Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.222)
- noble Gegend · schicke Gegend · teure Gegend · teures Pflaster (ugs.)
- nicht für die (Augen / Ohren der) Öffentlichkeit bestimmt (Hauptform) · halblaut (auch figurativ) · hinter verschlossenen Türen (fig.) · hinter vorgehaltener Hand (fig.) · inoffiziell · ...
- geheim · unter Ausschluss der Öffentlichkeit · vertraulich
- (etwas) auskungeln · heimliche Absprachen treffen · klüngeln · kungeln · unlautere Geschäfte machen · ...
- nicht amtlich · nicht offiziell · unbestätigt · unter Vorbehalt · (noch) vorläufig
- (nur) im engsten Kreis · ohne Zeugen · unter vier Augen
- belehrend · besserwisserisch · mahnend · mit erhobenem Zeigefinger (fig.) · oberlehrerhaft · ...
- Besserwisser · Allesbesserwisser (ugs.) · Besserwessi (ugs.) · Gscheithaferl (ugs., bairisch) · (jemand, der glaubt, er) hat die Weisheit mit dem Schöpflöffel gefressen (ugs., ironisch) · ...
- die Weisheit für sich gepachtet haben (fig.) · oberlehrerhaft · oberschlau · übergescheit · überklug · ...
- ehrpusselig · ehrpusslig · kleinlich auf seinen (guten) Ruf bedacht · nach dem Motto 'was sollen (bloß) die Leute denken'
- Klarsicht · Verständnis · Durchblick (ugs.)
- Auffassungsgabe · Auffassungsvermögen · Aufnahmevermögen · Denkvermögen · Erkenntnisfähigkeit · ...
- Synonym (Hauptform) · andere Bezeichnung · bedeutungsgleiches Wort · Ersatzwort · Formulierungsalternative · ...
- was mich angeht (Hauptform) · (ich) für meine Person · für mich · ich für meinen Teil · ich meinerseits · ...
- eigensinnig · eigenwillig · individuell
- wir (Hauptform) · ich mit den anderen · ich und die anderen · unsereiner · unsereins · ...
- wenn es nach mir geht · wenn es nach mir ginge · wenn ich zu entscheiden hätte · für mich (ugs.) · so wie ich denke (ugs.)
- (das) Ego · (das) Ich · (das) Selbst
- ich · meine Wenigkeit (geh.) · i (ugs., bayr., schweiz., schwäbisch, österr.) · ick (ugs., berlinerisch) · icke (ugs., berlinerisch) · ...
- atmen · hauchen · Luft bekommen · Luft holen · Luft kriegen (ugs.)
- Benignität · Gutartigkeit
- Bösartigkeit · Malignität