effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wiktionary

Bedeutungen:
1. süddeutsch, österreichisch: rundes Gebäckstück aus Hefeteig, das in heißem Fett ausgebacken wird und oft mit Marmelade gefüllt wird 2. [Gastronomie] kleines Stück Fleisch oder Gemüse, das zuerst in Teig getaucht und dann in Fett schwimmend ausgebacken wird

Synonyme:
1. Berliner, Faschingskrapfen, Kräppel, Pfannkuchen


Wikipedia-Links

Siedegebäck · Krapfen (Hefeteig) · Krapfen (Quarkteig) · Krapfen (Brandteig) · Beignet · Blätterteig · Berliner Pfannkuchen · Kirchtagskrapfen · Knieküchle · Krautkrapfen · Punschkrapfen · Schlutzkrapfen · Schmalzgreben · Zigerkrapfen

„krapfen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de